Samstag, 09 Dezember 2023
A+ R A-

Das Dreiecksgeschirr

- Das Führgeschirr für Ihren Hund-

Wenn man ein Hundegeschirr kaufen will, steht man vor einer Riesenauswahl und Formenvielfalt. Kauft man ein Hundegeschirr von der Stange, so passt es oft nicht richtig. An ein zwei Stellen rutscht es oder noch schlimmer es zwickt den Hund. Auch sind Hundefiguren, wie bei uns Menschen, nicht immer der Norm angepasst. So ist es oft schwierig ein passendes Hundegeschirr für Dackel zu bekommen.

Bei handgefertigten Hundegeschirren von Steinmuhlys wird Ihr Geschirr auf Maß oder nach unserer Größentabelle angefertigt. Unserer Größentabelle enthalten deutlich mehr Untergrößen als herkömmlich. So dass sie bei unseren Geschirren nur den Bauchumfang und die Rasse, beziehungsweise die Rasseähnlichkeit angeben müssen.

To Go Geschirre

Da das individuelle Anfertigen von Geschirren seine Zeit benötigt haben wir die To Go Geschirre entwickelt. Gut passende vorgefertigte Geschirre nach unserer Maßtabelle. Auch hier können Sie natürlich den Hundenamen und Ihre Telefonnummer einsticken lassen. Durch unsere jahrelange Erfahrung im Ausmessen und sehr vielen Hundemassen konnten wir eine Maßtabelle erstellen die nur wenige Hunde außen vorlässt.

Dreiecksgeschirr to Go für kleinen Hund

Image

Dreiecksgeschirr to Go für mittelgrossen Hund

Image

Dreiecksgeschirr to Go für grossen Hund

Image

Individuelle Geschirre

Für Individualisten und die wenigen Ausnahmen denen noch nie eine Geschirr gepasst hat haben wir die Individuellen Geschirre. Auch hier können Sie mit Bauchumfang und Rasse oder Rasseaähnlichkeit ein gut passendes Hundegeschirr bekommen. Wenn sie alle Maße angeben, prüfen wir diese und melden uns wenn etwas unklar ist. Bei den individuellen Geschirren können Sie noch zusätzlich eine Web oder Stickborte auswählen.

Individuelles Dreiecksgeschirr für kleinen Hund

Image

Individuelles Dreiecksgeschirr für mittelgroßen Hund

Image

Individuelles Dreiecksgeschirr für grossen Hund

Image
Hund mit Dreiecksgeschirr

Das Hundegeschirr mit Griff

Unser erster gemeinsamer Hund war Mingo. Er war in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung für uns. Was er aber auch sehr gut konnte, war sich aus unliebsamen Geschirren herauswinden. So hatten wir einige unschöne Erfahrungen mit billigen und nicht gut verarbeiteten Y-Geschirren für Hunde. Aus diesem Grund fingen wir an Mingo Geschirre maßzuschneidern. Wir entwickelten das erste Dreiecksgeschirr und entwickeln es seit dem stetig weiter.

Das Dreieck am Rücken des Hundes sorgt für mehr Stabilität des Geschirres. So verrutscht es viel weniger als ein herkömmliches Y-Geschirr. Durch die Gurtführung entsteht eine praktische Halteschlaufe. Hier kann man den Hund sehr gut eng am Körper festhalten ohne in das Geschirr greifen zu müssen. Führt man den Hund an der Leine so kann man den Griff zum Abfedern des Leinenkarabiners benutzen, in dem man die Leine über den Griff laufen lässt.

Da wir auf beiden Seiten des Dreiecksgeschirrs Klickverschlüsse haben, wird das Geschirr über den Kopf gezogen. Damit ist das lästige Step-In Geschirr Geschichte.

Als praktisches Zubehör können Sie einen Steuermarkenring auswählen. Das ist ein kleiner D-Ring am Geschirr an dem sie die Steuermarken befestigen können. Dieser ist bei den To-Go Geschirren inklusive, bei individuellen Geschirren können Sie als Zubehör auswälen.

Hundegeschirr mit Wunschnamen

Hundegeschirr Maßanfertigung?

Möchten Sie ein Hundegeschirr mit Namen kaufen, so sind Sie bei uns richtig. Wir sticken Ihnen den Namen Ihres Hundes oder auch „Bitte nicht anfassen“ auf das Hundegeschirr. Sie können Ihrer Telefonnummer offen oder verdeckt (in der Halteschlaufe) eingestickt bekommen. Bei der Stickerei können sie zwischen vielen Farben und Schriftarten wählen. Auch Stickmuster auf dem Gurt sind möglich.

Unsere Hundegeschirre werden alle auf Maß nach Ihrer Bestellung einzeln angefertigt. So können wir auf die individuellen Bedürfnisse ihres Hunde und Ihnen eingehen. So ist ein Hundegeschirr für Mops und Bulldogge genauso möglich wie für eine Deutsche Dogge.

Dreiecksgeschirr ausmessen

Am einfachsten lassen sich die Masse mit einem Schneidermaßband messen, wenn sie aber kein flexibles Maßband zur Hand haben können sie auch einen Wollfaden und ein Lineal nehmen. Legen sie den Wollfaden an die entsprechenden Punkte und markieren sie den Endpunkt mit einem Knoten, jetzt legen sie den Wollfaden an Ihr Lineal und lesen die Länge ab.

Sie können uns gerne alle Maße angeben, es genügt aber die Angabe

Im Zweifelsfall können sie uns ein Foto in der seitlichen Ansicht des Hundes per Mail schicken.

01

Maß D-D (rot)

Mit dem Punkt D fangen sie das Ausmessen des Hundegeschirrs an. Der Punkt D ist 3 bis 4 Fingerbreit hinter den Vorderbeinen. Bei einem Hund in der Größe eines Jack Russels sind es ca. 3 Finger, während bei einem Labrador es eher 4 Finger bis eine Handbreit sein sollte. Am besten an dem größten Umfang des Hundes. Das Maß D-D ist einmal um den Brustkorb des Hundes.
02

Maß A-B (rosa)

Sie fangen am Besten an Punkt A an. Dies ist das Brustbein des Hundes. Sie fühlen das Brustbein in der Mitte der Brust als großer „Knuppel“. Von dort messen Sie zu Punkt B. Punkt B ist der Widerrist zwischen den Schulterblättern. Messen Sie nur eine Halsseite, nicht um den Hals herum.
Image
Image
03

Maß B-C(gelb)

Der Rückensteg wird von Punkt B (Widerrist) bis zu Punkt C (dort wo das Geschirr enden soll) gemessen. Der Punkt C ist in gerade Linie über Punkt D.
04

Maß A-D(Blau)

Sie messen von Punkt D zu Punkt A (Brustbein) zwischen den Beinen hindurch.
Image
Image

Versand

Aufgrund gestiegener Versandkosten ins Europäsche Ausland ist nur noch der Versand innerhalb Deutschland möglich.

 

Warenkorb

 x 

Ihr Warenkorb ist noch leer.

Anmeldung

Angemeldet bleiben