Hundehalsband mit Namen! Aber welches ?
Zugstopp-Halsband oder Klickhalsband?
Was sind die Vor- und Nachteile der beiden Hundehalsband Varianten? Welches Halsband soll ich für meinen Hund wählen? Was ist ein Zugstopp-Halsband? Wir werden versuchen Ihnen einen Leitfaden für die Entscheidung zu geben.
Bevor wir zu den Vor und Nachteilen kommen stellen wir Ihnen die beiden Halsbänder erst einmal vor.
Das Klickhalsband
Klickhalsbänder sind die bekanntere Variante von Halsbändern. Diese Variante gibt es schon sehr lange und wird gerne gekauft. Seinen Namen hat es natürlich von dem Klickverschluss zum Schließen des Halsbandes. Es kann schnell angelegt werden und kann nicht über den Kopf des Hundes rutschen. Bei uns können Sie Ihr Hundehalsband personaliert kaufen. Sie können zwischen vielen Gurt- und Fütterungsfareb, Stickborten wählen. Außerdem können sie den Namen Ihres Hundes und\oder Ihre Telefonnummer aufsticken lassen. Wir bieten zwei Varianten des Klickhalsbandes an. Das Klickhalsband bis 2,5 cm und das Vollgefütterte Klickhalsband bis 4 cm.
Je größer Ihr Hund ist umso breiter sollte das Halsband sein.
Das Zugstopp Halsband
Das Zugstopp Halsband ist weniger bekannt, aber auch sehr beliebt. Es zeichnet sich vor allem dadurch aus das es keine Schnalle hat sondern eine Zugbegrenzung. Zieht der Hund an der Leine zieht sich das Halsband zusammen. Es sollte auf jeden Fall in der engsten Einstellung den Hund nicht Würgen, sondern nur eng sitzen. Zieht der Hund nicht mehr wird das Zugstopp Halsband wieder weiter und ist somit angenehmer für den Hund. Wir bieten Zugstopp Halsbänder von 2cm bis 4 cm an. Das Halsband sollte möglichst breit gewählt werden damit es angenehm für den Hund ist.
Vorteile
Nachteile
Klickhalsband
- Lässt sich schnell an und ausziehen
- Ist gut für kleine Hunde geeignet
- Ist gut für Hunde mit sehr kurzem Hals geeignet (Mops, Bulldoge)
- Ist gut für Hunde mit breitem Hals und kleinem Kopf geeignet (viele Windhunde)
- Für Hunde die nicht gerne etwas über den Kopf gestreift bekommen
Klickhalsband
- Das Geräusch beim Schließen des Klickverschlusses nahe am Ohr des Hundes kann sensible Hunde sehr stören
- Wenn es zu locker sitzt kann sich der Hund befreien
Zugstopp
- Lässt sich schnell an und ausziehen
- Im freilauf sitzt das Halsband schön locker und stört den Hund nicht
- Ist für alle Hundegrößen geeignet, auch für sehr große und kräftige Hunde
- Für Hunde mit viel Wamme geeignet, da diese nicht ständig eingeklemmt wird
- Bei Langhaarhunden wird das Fell weniger in Mitleidschaft gezogen
Zugstopp
- Nicht geeignet für Hunde die sich nicht gerne etwas über den Kopf streifen lassen
- Im Freilauf kann der Hund es schneller als ein Klickhalsband verlieren
- Für Hunde mit kurzem Hals weniger geeignet
Es kommt auf Ihren Hund und Ihre Vorlieben an für welche Halsband Art sie sich entscheiden. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Sind Zugstopp Halsbänder für alle Hundegrößen geeignet sind Klickhalsbänder besser für Hunderassen mit kurzem Hals oder sehr kleinem Kopf geeignet. Man kann sich auch für die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten beide Halsband Arten zulegen und diese wechseln. Unsere Hunde hatten beide Halsband Arten und kamen damit gut zurecht. An der Leine liefen sie immer am Geschirr. Aber im Freilauf und Zuhause hatten sie oft Halsband an, da dort auch unsere Telefonnummer aufgestickt ist.